Rehaklinik Höhenblick: Ihre Reha In Baden-Baden

Willkommen in der Rehaklinik Höhenblick: Rehabilitation mit Weitblick

Die Rehaklinik Höhenblick in Baden-Baden ist eine renommierte Einrichtung für medizinische Rehabilitation und bietet ihren Patienten eine umfassende und individuelle Betreuung in einer einzigartigen Umgebung. Höhenblick ist nicht nur ein Name, sondern auch Programm: Die Klinik liegt inmitten der malerischen Landschaft des Schwarzwaldes und bietet einen atemberaubenden Blick über Baden-Baden. Diese idyllische Lage trägt maßgeblich zum Wohlbefinden und zur Genesung der Patienten bei. Die Rehaklinik Höhenblick hat sich auf verschiedene Fachbereiche spezialisiert, um ein breites Spektrum an Erkrankungen und Beschwerden behandeln zu können. Zu den Schwerpunkten gehören die Orthopädie, die Kardiologie, die Innere Medizin und die Psychosomatik. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Therapeuten, Pflegekräften und Psychologen arbeitet Hand in Hand, um für jeden Patienten einen individuellen Therapieplan zu entwickeln. Dieser Plan berücksichtigt nicht nur die spezifischen medizinischen Bedürfnisse, sondern auch die persönlichen Ziele und Wünsche des Patienten. Die Rehaklinik Höhenblick legt großen Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Neben den klassischen Therapieformen wie Physiotherapie, Ergotherapie und physikalische Therapie werden auch alternative Heilmethoden wie Akupunktur und Entspannungsverfahren angeboten. Ein besonderes Augenmerk gilt der Ernährungsberatung, da eine gesunde und ausgewogene Ernährung ein wichtiger Baustein für die Genesung ist. Die Klinik verfügt über eine moderne Küche, die täglich frische und regionale Produkte verarbeitet. Die Patienten können aus verschiedenen Menüs wählen und auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Kostformen erhalten. Die Unterbringung in der Rehaklinik Höhenblick erfolgt in komfortablen Einzel- oder Doppelzimmern, die alle mit Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet sind. Viele Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit herrlichem Blick in die Natur. Die Klinik bietet ihren Patienten zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter ein Schwimmbad, eine Sauna, eine Bibliothek und einen Fitnessraum. Zudem werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge in die Umgebung angeboten. Die Rehaklinik Höhenblick ist bestrebt, ihren Patienten einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt zu ermöglichen, der die Genesung optimal unterstützt. Die Klinik ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Vom Bahnhof Baden-Baden gibt es eine direkte Busverbindung zur Klinik. Für Patienten, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Rehaklinik Höhenblick ist Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie der Rentenversicherungsträger. Die Kosten für die Rehabilitation werden in der Regel von den Kostenträgern übernommen. Vor Antritt der Rehabilitation ist es ratsam, sich mit der Krankenkasse oder dem Rentenversicherungsträger in Verbindung zu setzen, um die Kostenübernahme zu klären. Die Rehaklinik Höhenblick bietet auch die Möglichkeit, eine Rehabilitation auf Selbstzahlerbasis durchzuführen. In diesem Fall werden die Kosten für die Behandlung und die Unterbringung direkt mit der Klinik abgerechnet. Die Rehaklinik Höhenblick ist ein Ort der Genesung und der Hoffnung. Hier finden Patienten die Unterstützung, die sie benötigen, um ihre Gesundheit wiederzuerlangen und ein erfülltes Leben zu führen.

Fachbereiche und Therapieangebote in der Rehaklinik Höhenblick

In der Rehaklinik Höhenblick in Baden-Baden erwartet Sie ein breites Spektrum an medizinischen Fachbereichen und Therapieangeboten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Höhenblick bedeutet hier, dass wir nicht nur Ihre körperlichen Beschwerden behandeln, sondern auch Ihre seelische Gesundheit und Ihr soziales Umfeld berücksichtigen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine ganzheitliche Rehabilitation zu ermöglichen, damit Sie langfristig gesund und leistungsfähig bleiben. Die Rehaklinik Höhenblick hat sich auf folgende Fachbereiche spezialisiert: Orthopädie, Kardiologie, Innere Medizin und Psychosomatik. Im Bereich der Orthopädie behandeln wir Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie zum Beispiel Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Wirbelsäulenbeschwerden und Gelenkersatzoperationen. Unser Team aus erfahrenen Orthopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten entwickelt für Sie einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre spezifischen Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir setzen dabei auf eine Kombination aus aktiven und passiven Therapieformen, wie zum Beispiel Krankengymnastik, manuelle Therapie, Massage, Elektrotherapie und Wärme- oder Kälteanwendungen. Ziel ist es, Ihre Schmerzen zu lindern, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Muskulatur zu kräftigen. Im Bereich der Kardiologie betreuen wir Patienten mit Herzerkrankungen, wie zum Beispiel koronarer Herzkrankheit, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen. Unser Team aus Kardiologen, Internisten, Physiotherapeuten und Ernährungsberatern unterstützt Sie dabei, Ihre Herzgesundheit zu verbessern und Ihr Risiko für weitere Herzerkrankungen zu senken. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Therapieprogramm, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören unter anderem ein gezieltes Herz-Kreislauf-Training, eine individuelle Ernährungsberatung, eine psychologische Betreuung und eine medikamentöse Therapie. Ziel ist es, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Ängste und Sorgen im Zusammenhang mit Ihrer Herzerkrankung zu reduzieren. Im Bereich der Inneren Medizin behandeln wir Patienten mit verschiedenen internistischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes mellitus, chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Asthma bronchiale, Magen-Darm-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. Unser Team aus Internisten, Diabetologen, Pneumologen, Gastroenterologen und Ernährungsberatern entwickelt für Sie einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre spezifischen Erkrankungen und Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir setzen dabei auf eine Kombination aus medikamentöser Therapie, Ernährungsberatung, Bewegungstherapie und Patientenschulungen. Ziel ist es, Ihre Beschwerden zu lindern, Ihre Lebensqualität zu verbessern und das Fortschreiten Ihrer Erkrankung zu verlangsamen. Im Bereich der Psychosomatik betreuen wir Patienten mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Depressionen, Angststörungen, Burn-out-Syndrom, chronischen Schmerzen und stressbedingten Beschwerden. Unser Team aus Psychiatern, Psychologen, Psychotherapeuten und Sozialpädagogen bietet Ihnen eine umfassende psychotherapeutische und psychosoziale Betreuung. Wir setzen dabei auf verschiedene Therapieformen, wie zum Beispiel Einzel- und Gruppentherapie, kognitive Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Entspannungsverfahren und kreative Therapien. Ziel ist es, Ihre psychischen Belastungen zu reduzieren, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Neben den genannten Fachbereichen bietet die Rehaklinik Höhenblick auch zahlreiche spezielle Therapieangebote, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem: Medizinische Trainingstherapie (MTT), Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Wärme- und Kältetherapie, Ergotherapie, Logopädie, Ernährungsberatung, Psychologische Beratung und Psychotherapie, Sozialberatung, Entspannungsverfahren (z.B. Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training), Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Die Rehaklinik Höhenblick legt großen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Fachbereiche und Therapeuten. So können wir sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten. Wir arbeiten eng mit Ihren behandelnden Ärzten und Therapeuten zu Hause zusammen, um einen nahtlosen Übergang nach Ihrer Rehabilitation zu gewährleisten.

Ausstattung und Komfort in der Rehaklinik Höhenblick

Die Rehaklinik Höhenblick in Baden-Baden bietet Ihnen eine erstklassige Ausstattung und einen hohen Komfort, damit Sie sich während Ihrer Rehabilitation rundum wohlfühlen können. Höhenblick bedeutet hier nicht nur eine exzellente medizinische Versorgung, sondern auch ein angenehmes Ambiente, das Ihre Genesung optimal unterstützt. Die Klinik verfügt über insgesamt 180 Betten, die sich auf komfortable Einzel- und Doppelzimmer verteilen. Alle Zimmer sind modern und freundlich eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, TV, Telefon und kostenfreies WLAN. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon oder eine Terrasse mit herrlichem Blick in die Natur. Die Rehaklinik Höhenblick legt großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre, in der sich die Patienten wohl und geborgen fühlen können. Die Zimmer sind hell und geräumig und bieten ausreichend Platz für persönliche Gegenstände. Die Betten sind bequem und ermöglichen einen erholsamen Schlaf. Die Badezimmer sind modern ausgestattet und verfügen über eine ebenerdige Dusche. Für Patienten mit eingeschränkter Mobilität stehen behindertengerechte Zimmer zur Verfügung. Neben den Zimmern bietet die Rehaklinik Höhenblick zahlreiche Gemeinschaftsräume, in denen sich die Patienten treffen und austauschen können. Dazu gehören unter anderem ein großzügiger Speisesaal, eine gemütliche Cafeteria, eine Bibliothek, ein Kaminzimmer und ein Fitnessraum. Die Gemeinschaftsräume sind hell und freundlich gestaltet und laden zum Verweilen ein. Im Speisesaal erwartet Sie täglich eine abwechslungsreiche und gesunde Küche. Unsere Köche verwenden ausschließlich frische und hochwertige Zutaten und bereiten die Speisen schonend zu. Wir bieten Ihnen eine Vollverpflegung mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Auf Wunsch berücksichtigen wir gerne Ihre individuellen Ernährungsbedürfnisse und -wünsche. In der Cafeteria können Sie sich tagsüber mit kleinen Snacks, Kuchen und Getränken versorgen. Die Cafeteria ist ein beliebter Treffpunkt für Patienten und Besucher und bietet eine entspannte Atmosphäre. Die Rehaklinik Höhenblick verfügt über ein modernes Therapiezentrum, das mit den neuesten Geräten und Technologien ausgestattet ist. Hier finden Sie unter anderem einen großen Bewegungsbad, eine Sauna, eine Infrarotkabine, einen Fitnessraum und verschiedene Therapie- und Behandlungsräume. Im Therapiezentrum werden Sie von unserem qualifizierten Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften betreut. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Therapieangeboten, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dazu gehören unter anderem Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Psychotherapie, Ernährungsberatung und Sporttherapie. Die Rehaklinik Höhenblick bietet Ihnen auch zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. In unserer Bibliothek finden Sie eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften und Spielen. Im Kaminzimmer können Sie gemütliche Stunden am Kamin verbringen. Im Fitnessraum können Sie Ihre körperliche Fitness trainieren. Zudem bieten wir Ihnen regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge in die Umgebung an. Die Rehaklinik Höhenblick liegt inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft. Die Klinik ist von einem großen Park umgeben, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. In der Nähe der Klinik befinden sich zahlreiche Wanderwege, die Sie durch den Schwarzwald führen. Die Rehaklinik Höhenblick ist bestrebt, Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt zu ermöglichen. Unser freundliches und kompetentes Personal steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und unterstützt Sie bei allen Fragen und Anliegen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Rehabilitation erfolgreich abschließen können.

Anreise und Kontakt zur Rehaklinik Höhenblick

Die Rehaklinik Höhenblick in Baden-Baden ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für eine entspannte Anreise und eine unkomplizierte Kontaktaufnahme haben wir hier alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Höhenblick bedeutet auch, dass wir Ihnen den Weg zu uns so einfach wie möglich gestalten möchten.

Anreise mit dem Auto:

Baden-Baden ist über die Autobahn A5 (Frankfurt-Basel) gut zu erreichen. Nehmen Sie die Ausfahrt Baden-Baden und folgen Sie den Schildern in Richtung Stadtzentrum. Die Rehaklinik Höhenblick liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums in ruhiger Lage. Von der Innenstadt aus folgen Sie der B500 in Richtung Schwarzwaldhochstraße. Nach wenigen Kilometern biegen Sie rechts ab in die Höhenblickstraße. Die Klinik befindet sich am Ende der Straße. Für Patienten und Besucher stehen ausreichend Parkplätze direkt vor der Klinik zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze gebührenpflichtig sind.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Baden-Baden verfügt über einen Bahnhof, der von vielen deutschen Städten aus direkt angefahren wird. Vom Bahnhof Baden-Baden aus erreichen Sie die Rehaklinik Höhenblick bequem mit dem Bus. Nehmen Sie die Buslinie 244 in Richtung Sandweier und steigen Sie an der Haltestelle "Rehaklinik Höhenblick" aus. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Klinik. Die Buslinie 244 verkehrt regelmäßig, so dass Sie die Klinik auch ohne lange Wartezeiten erreichen können. Alternativ können Sie vom Bahnhof Baden-Baden aus ein Taxi zur Rehaklinik Höhenblick nehmen. Die Taxifahrt dauert etwa 15 Minuten.

Kontakt zur Rehaklinik Höhenblick:

Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite.

Unser freundliches und kompetentes Team steht Ihnen gerne bei allen Fragen rund um Ihre Rehabilitation zur Seite. Wir beraten Sie gerne zu unseren Therapieangeboten, zur Kostenübernahme und zum Ablauf Ihrer Rehabilitation.

Besuchszeiten:

Besuche sind in der Rehaklinik Höhenblick grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Besuchszeiten eingeschränkt sind, um den Therapieablauf nicht zu stören. Die aktuellen Besuchszeiten entnehmen Sie bitte unserer Webseite oder erfragen Sie diese telefonisch. Wir bitten Sie, Ihre Besuche im Vorfeld anzumelden, damit wir diese optimal planen können.

Checkliste für Ihren Aufenthalt:

Um Ihren Aufenthalt in der Rehaklinik Höhenblick so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir für Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Dingen zusammengestellt, die Sie mitbringen sollten:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Krankenversicherungskarte
  • Einweisungsschein Ihres Arztes
  • Medizinische Unterlagen (z.B. Arztberichte, Röntgenbilder)
  • Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen müssen
  • Bequeme Kleidung und Schuhe
  • Sportkleidung und Sportschuhe
  • Badesachen
  • Toilettenartikel
  • Bücher, Zeitschriften oder andere Unterhaltung
  • Mobiltelefon und Ladekabel

Wir freuen uns darauf, Sie in der Rehaklinik Höhenblick begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und eine erfolgreiche Rehabilitation!

Ihr Weg zur Rehabilitation in der Rehaklinik Höhenblick

Ihr Weg zu einer erfolgreichen Rehabilitation in der Rehaklinik Höhenblick in Baden-Baden ist einfacher als Sie denken. Höhenblick bedeutet hier, dass wir Sie auf jedem Schritt Ihres Weges begleiten und Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss Ihrer Rehabilitation stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Der erste Schritt auf Ihrem Weg zur Rehabilitation ist die ärztliche Verordnung. Ihr behandelnder Arzt stellt fest, ob eine Rehabilitation für Sie sinnvoll und notwendig ist. Dies ist in der Regel der Fall, wenn Sie unter gesundheitlichen Beeinträchtigungen leiden, die Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag oder im Beruf einschränken. Eine Rehabilitation kann Ihnen helfen, Ihre Gesundheit wiederherzustellen, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Ihr Arzt wird Ihnen ein entsprechendes Formular ausfüllen, das Sie für die Beantragung Ihrer Rehabilitation benötigen. Der nächste Schritt ist die Antragstellung bei Ihrem zuständigen Kostenträger. In der Regel ist dies Ihre Krankenkasse oder Ihre Rentenversicherung. Sie reichen den ausgefüllten Antrag zusammen mit der ärztlichen Verordnung und gegebenenfalls weiteren Unterlagen bei Ihrem Kostenträger ein. Ihr Kostenträger prüft Ihren Antrag und entscheidet, ob die Kosten für Ihre Rehabilitation übernommen werden. Die Rehaklinik Höhenblick ist Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie der Rentenversicherungsträger. Das bedeutet, dass die Kosten für Ihre Rehabilitation in der Regel von Ihrem Kostenträger übernommen werden. Wenn Ihr Antrag genehmigt wurde, können Sie gemeinsam mit Ihrem Kostenträger und Ihrem Arzt die passende Rehaklinik auswählen. Bei der Wahl der Rehaklinik sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie zum Beispiel die medizinische Ausrichtung der Klinik, die angebotenen Therapieformen, die Ausstattung der Klinik und die Lage der Klinik. Die Rehaklinik Höhenblick ist eine renommierte Einrichtung für medizinische Rehabilitation mit den Schwerpunkten Orthopädie, Kardiologie, Innere Medizin und Psychosomatik. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Therapieangeboten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere Klinik liegt inmitten der malerischen Landschaft des Schwarzwaldes und bietet Ihnen eine angenehme und erholsame Umgebung für Ihre Rehabilitation. Wenn Sie sich für die Rehaklinik Höhenblick entschieden haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne zu unseren Therapieangeboten, zur Kostenübernahme und zum Ablauf Ihrer Rehabilitation. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite. Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin für ein Aufnahmegespräch. In diesem Gespräch besprechen wir Ihre medizinische Situation, Ihre Ziele und Wünsche für Ihre Rehabilitation und legen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan fest. Am Tag Ihrer Anreise werden Sie von unserem freundlichen und kompetenten Team in Empfang genommen. Wir zeigen Ihnen Ihr Zimmer und erklären Ihnen den Ablauf Ihrer Rehabilitation. Während Ihrer Rehabilitation werden Sie von einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Therapeuten, Pflegekräften und Psychologen betreut. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Nach Abschluss Ihrer Rehabilitation erhalten Sie von uns einen Abschlussbericht mit Empfehlungen für Ihre weitere Behandlung und Nachsorge. Wir unterstützen Sie auch bei der Organisation Ihrer Nachsorge und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Die Rehaklinik Höhenblick ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Rehabilitation. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

Photo of Valeria Schwarz

Valeria Schwarz

A journalist with more than 5 years of experience ·

A seasoned journalist with more than five years of reporting across technology, business, and culture. Experienced in conducting expert interviews, crafting long-form features, and verifying claims through primary sources and public records. Committed to clear writing, rigorous fact-checking, and transparent citations to help readers make informed decisions.