Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick: Adresse & Leistungen

Willkommen beim Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick

Das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick am Groß-Berliner Damm ist Ihre Anlaufstelle, wenn Sie Unterstützung bei der Jobsuche, der finanziellen Absicherung oder der beruflichen Weiterbildung benötigen. Wir verstehen, dass der Weg zur passenden Arbeitsstelle manchmal steinig sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, um Sie auf diesem Weg bestmöglich zu begleiten. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Ziele zu definieren und zu erreichen.

Im Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick legen wir großen Wert auf eine persönliche und wertschätzende Betreuung. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stärken, Fähigkeiten und Bedürfnisse. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen passgenaue Angebote zu vermitteln, die Ihren individuellen Voraussetzungen und Zielen entsprechen. Wir arbeiten eng mit Arbeitgebern in der Region zusammen, um Ihnen eine vielfältige Auswahl an Jobangeboten präsentieren zu können. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und der Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen. Unser Ziel ist es, Sie nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren und Ihnen eine langfristige Perspektive zu ermöglichen. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir gegenüber unseren Kundinnen und Kunden haben. Deshalb setzen wir uns täglich dafür ein, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir verstehen uns als Partner an Ihrer Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Fragen und Anliegen mitzuteilen. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick am Groß-Berliner Damm versteht sich als moderner Dienstleister, der Ihnen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung stellt. Wir bieten Ihnen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch individuelle Beratung und Betreuung. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft optimal zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und Offenheit. Deshalb informieren wir Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Leistungen, die Ihnen zustehen, und helfen Ihnen bei der Antragstellung. Darüber hinaus beraten wir Sie zu Fragen der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach passenden Kursen und Maßnahmen, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Bildungsträgern zusammen, um Ihnen ein breites Spektrum an Angeboten präsentieren zu können.

Unser Team im Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick besteht aus qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über langjährige Erfahrung in der Arbeitsvermittlung und der Betreuung von Arbeitsuchenden verfügen. Wir sind stets bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihre Anliegen schnell und effizient zu bearbeiten. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen und beraten Sie individuell und umfassend. Wir verstehen, dass der Umgang mit Behörden manchmal kompliziert sein kann. Deshalb legen wir großen Wert auf eine verständliche und transparente Kommunikation. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Prozesse und Verfahren und helfen Ihnen, sich im Behördenalltag zurechtzufinden. Unser Ziel ist es, Ihnen den Zugang zu unseren Leistungen so einfach wie möglich zu gestalten. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, sowohl persönlich als auch telefonisch oder online. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Leistungen des Jobcenters Treptow-Köpenick

Das Jobcenter Treptow-Köpenick bietet eine Vielzahl von Leistungen an, die darauf abzielen, Sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen und Ihre finanzielle Situation zu verbessern. Im Fokus stehen dabei die Beratung und Vermittlung, die finanzielle Unterstützung sowie die Förderung von Weiterbildung und Qualifizierung. Wir verstehen, dass jeder Mensch individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen hat. Deshalb legen wir großen Wert auf eine individuelle Beratung, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist. Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater nehmen sich Zeit, um Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren und gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Plan für Ihre berufliche Zukunft zu entwickeln. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach passenden Stellenangeboten, der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen Kontakte zu Arbeitgebern in der Region und helfen Ihnen, Ihr Netzwerk auszubauen. Unser Ziel ist es, Sie optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und Ihnen den Einstieg in eine neue Beschäftigung zu erleichtern.

Neben der Beratung und Vermittlung bietet das Jobcenter Treptow-Köpenick auch finanzielle Unterstützung in Form von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) an. Diese Leistung soll Ihren Lebensunterhalt sichern, solange Sie keine Beschäftigung gefunden haben. Das Arbeitslosengeld II umfasst neben dem Regelbedarf auch die Kosten für Unterkunft und Heizung. Um Arbeitslosengeld II zu beziehen, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie beispielsweise die Erwerbsfähigkeit und die Bedürftigkeit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren Sie gerne ausführlich über die Voraussetzungen und helfen Ihnen bei der Antragstellung. Wir verstehen, dass die Beantragung von Sozialleistungen oft mit Unsicherheiten und Fragen verbunden ist. Deshalb stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Bewältigung des bürokratischen Aufwands zu helfen. Wir legen großen Wert auf eine transparente und verständliche Kommunikation, damit Sie sich gut informiert fühlen und Ihre Rechte und Pflichten kennen.

Darüber hinaus fördert das Jobcenter Treptow-Köpenick Ihre berufliche Weiterbildung und Qualifizierung. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Maßnahmen an, die Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise Kurse zur Verbesserung Ihrer Sprachkenntnisse, Computerkurse oder auch die Teilnahme an einer Umschulung. Wir beraten Sie gerne, welche Maßnahmen für Sie am besten geeignet sind und unterstützen Sie bei der Auswahl und Finanzierung. Die berufliche Weiterbildung ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Durch die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen können Sie Ihre Kompetenzen erweitern, sich neues Wissen aneignen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern. Das Jobcenter Treptow-Köpenick unterstützt Sie dabei, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und sich langfristig im Arbeitsmarkt zu etablieren. Wir verstehen uns als Partner an Ihrer Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

Der Standort Groß-Berliner Damm

Der Standort am Groß-Berliner Damm ist eine von mehreren Anlaufstellen des Jobcenters Berlin Treptow-Köpenick. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen diesen Standort zu einer wichtigen Anlaufstelle für viele Menschen im Bezirk. Das Gebäude selbst ist modern und funktional gestaltet und bietet eine angenehme Atmosphäre für Beratungsgespräche und andere Termine. Wir verstehen, dass der Besuch einer Behörde oft mit Stress und Anspannung verbunden ist. Deshalb haben wir großen Wert darauf gelegt, eine freundliche und einladende Umgebung zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen können. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter empfangen Sie herzlich und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir möchten Ihnen den Besuch bei uns so angenehm wie möglich gestalten.

Die Nähe zu anderen wichtigen Einrichtungen und Institutionen im Bezirk ist ein weiterer Vorteil des Standorts am Groß-Berliner Damm. So befinden sich beispielsweise verschiedene Beratungsstellen, Bildungsträger und soziale Einrichtungen in unmittelbarer Umgebung. Dies ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und eine ganzheitliche Betreuung unserer Kundinnen und Kunden. Wir verstehen, dass die Jobsuche und die Bewältigung von finanziellen Schwierigkeiten oft mit weiteren Herausforderungen verbunden sind. Deshalb arbeiten wir eng mit anderen Organisationen zusammen, um Ihnen eine umfassende Unterstützung anbieten zu können. Wir vermitteln Ihnen Kontakte zu Beratungsstellen, die Ihnen bei persönlichen Problemen helfen können, oder zu Schuldnerberatungsstellen, die Ihnen bei der Bewältigung von finanziellen Schwierigkeiten zur Seite stehen. Unser Ziel ist es, Sie in allen Lebenslagen zu unterstützen und Ihnen den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen.

Das Team am Standort Groß-Berliner Damm besteht aus erfahrenen und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich mit viel Engagement für die Belange unserer Kundinnen und Kunden einsetzen. Wir sind stets bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihre Anliegen schnell und effizient zu bearbeiten. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen und beraten Sie individuell und umfassend. Wir verstehen, dass jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse und Herausforderungen hat. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche Betreuung, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist. Wir hören Ihnen zu, nehmen Ihre Sorgen und Ängste ernst und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die Ihnen weiterhelfen. Unser Ziel ist es, Ihnen Mut zu machen und Ihnen die Zuversicht zu geben, dass Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen können. Wir sind für Sie da und begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche Zukunft.

Ihre Ansprechpartner im Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick

Im Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick steht Ihnen ein Team von qualifizierten Ansprechpartnern zur Verfügung, die Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Arbeitslosigkeit, Jobsuche und finanzielle Unterstützung zur Seite stehen. Wir verstehen, dass der Kontakt zu einer Behörde oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Deshalb legen wir großen Wert auf eine freundliche und persönliche Betreuung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stets bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihre Anliegen schnell und effizient zu bearbeiten. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen und beraten Sie individuell und umfassend. Unser Ziel ist es, Ihnen den Zugang zu unseren Leistungen so einfach wie möglich zu gestalten und Ihnen den Weg in eine neue berufliche Zukunft zu ebnen.

Die Ansprechpartner im Jobcenter sind in verschiedene Teams und Bereiche unterteilt, um eine optimale Betreuung und Beratung zu gewährleisten. So gibt es beispielsweise Teams, die sich speziell um die Belange von jungen Menschen, Alleinerziehenden oder Menschen mit Behinderung kümmern. Wir verstehen, dass bestimmte Personengruppen besondere Bedürfnisse und Herausforderungen haben. Deshalb haben wir spezielle Teams eingerichtet, die über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um Ihnen eine individuelle und passgenaue Unterstützung anzubieten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen die spezifischen Probleme und Herausforderungen, mit denen bestimmte Personengruppen konfrontiert sind, und können Ihnen gezielte Hilfestellungen und Angebote vermitteln. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten, damit Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen können.

Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, empfiehlt es sich, vorab telefonisch oder online Kontakt mit dem Jobcenter aufzunehmen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang helfen Ihnen gerne weiter und vermitteln Sie an den zuständigen Berater. Wir verstehen, dass es manchmal schwierig sein kann, den richtigen Ansprechpartner zu finden. Deshalb haben wir verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme eingerichtet, damit Sie uns schnell und einfach erreichen können. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder persönlich erreichen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang nehmen Ihr Anliegen entgegen und vermitteln Sie an den zuständigen Berater. Wir sind stets bemüht, Ihnen so schnell wie möglich weiterzuhelfen und Ihre Fragen zu beantworten. Unser Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen und effizienten Service zu bieten.

Kontakt und Öffnungszeiten

Für die Kontaktaufnahme mit dem Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick am Groß-Berliner Damm stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder persönlich erreichen. Wir verstehen, dass jeder Mensch unterschiedliche Präferenzen hat und bieten Ihnen daher verschiedene Kommunikationskanäle an. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stets bemüht, Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir legen großen Wert auf eine transparente und verständliche Kommunikation, damit Sie sich gut informiert fühlen und Ihre Rechte und Pflichten kennen. Unser Ziel ist es, Ihnen den Zugang zu unseren Leistungen so einfach wie möglich zu gestalten und Ihnen den Weg in eine neue berufliche Zukunft zu ebnen.

Die Öffnungszeiten des Jobcenters sind auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden abgestimmt. Wir sind zu verschiedenen Zeiten für Sie erreichbar, sowohl vormittags als auch nachmittags. Die genauen Öffnungszeiten können Sie unserer Website oder den Aushängen im Jobcenter entnehmen. Wir verstehen, dass es manchmal schwierig sein kann, einen Termin während der regulären Öffnungszeiten wahrzunehmen. Deshalb bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu vereinbaren. Bitte sprechen Sie uns an, um einen individuellen Termin zu vereinbaren. Unser Ziel ist es, Ihnen einen flexiblen und kundenorientierten Service zu bieten.

Darüber hinaus bietet das Jobcenter auch eine Vielzahl von Online-Services an, die Sie bequem von zu Hause aus nutzen können. Auf unserer Website finden Sie beispielsweise Informationen zu unseren Leistungen, Formularen und Anträgen. Sie können auch online einen Termin vereinbaren oder uns eine Nachricht schicken. Wir verstehen, dass die Digitalisierung eine immer größere Rolle spielt und bieten Ihnen daher verschiedene Online-Services an, um Ihnen den Zugang zu unseren Leistungen zu erleichtern. Unser Ziel ist es, Ihnen einen modernen und zeitgemäßen Service zu bieten, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Wir sind stets bemüht, unsere Online-Services weiter auszubauen und zu verbessern.

Fazit: Ihre Perspektive im Fokus

Das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick am Groß-Berliner Damm ist Ihr Partner auf dem Weg in eine neue berufliche Zukunft. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen Ihre Ziele zu definieren und zu erreichen. Wir verstehen, dass der Weg zur passenden Arbeitsstelle manchmal steinig sein kann. Deshalb setzen wir uns täglich dafür ein, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristige Perspektive zu ermöglichen und Sie nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir gegenüber unseren Kundinnen und Kunden haben, und setzen uns täglich dafür ein, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir verstehen uns als Partner an Ihrer Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Fragen und Anliegen mitzuteilen. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Wir im Jobcenter Treptow-Köpenick verstehen, dass jeder Mensch individuelle Stärken, Fähigkeiten und Bedürfnisse hat. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche und wertschätzende Betreuung. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen und beraten Sie individuell und umfassend. Unser Ziel ist es, Ihnen passgenaue Angebote zu vermitteln, die Ihren individuellen Voraussetzungen und Zielen entsprechen. Wir arbeiten eng mit Arbeitgebern in der Region zusammen, um Ihnen eine vielfältige Auswahl an Jobangeboten präsentieren zu können. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und der Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen. Unser Ziel ist es, Sie optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und Ihnen den Einstieg in eine neue Beschäftigung zu erleichtern.

Das Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick am Groß-Berliner Damm versteht sich als moderner Dienstleister, der Ihnen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung stellt. Wir bieten Ihnen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch individuelle Beratung und Betreuung. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft optimal zu unterstützen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und Offenheit. Deshalb informieren wir Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Leistungen, die Ihnen zustehen, und helfen Ihnen bei der Antragstellung. Darüber hinaus beraten wir Sie zu Fragen der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach passenden Kursen und Maßnahmen, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Bildungsträgern zusammen, um Ihnen ein breites Spektrum an Angeboten präsentieren zu können. Unser Team im Jobcenter Berlin Treptow-Köpenick besteht aus qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die über langjährige Erfahrung in der Arbeitsvermittlung und der Betreuung von Arbeitsuchenden verfügen. Wir sind stets bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihre Anliegen schnell und effizient zu bearbeiten.

Photo of Valeria Schwarz

Valeria Schwarz

A journalist with more than 5 years of experience ·

A seasoned journalist with more than five years of reporting across technology, business, and culture. Experienced in conducting expert interviews, crafting long-form features, and verifying claims through primary sources and public records. Committed to clear writing, rigorous fact-checking, and transparent citations to help readers make informed decisions.