HÖV Bremen: Studiengänge, Bewerbung & Karriere Im Überblick

Die Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen (HÖV Bremen) ist eine staatliche Hochschule, die sich auf die Ausbildung von Nachwuchskräften für den öffentlichen Dienst spezialisiert hat. Sie bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Verwaltung, Recht und Sozialwesen an und bereitet ihre Studierenden optimal auf eine Karriere im öffentlichen Sektor vor. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die HÖV Bremen, ihre Studiengänge, das Bewerbungsverfahren und die Karrieremöglichkeiten, die sich Ihnen nach dem Studium eröffnen.

Studiengänge an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen

Die Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen bietet ein breites Spektrum an Studiengängen an, die auf die unterschiedlichen Aufgabenbereiche im öffentlichen Dienst zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Studiengängen gehören:

Bachelorstudiengang Public Management

Der Bachelorstudiengang Public Management ist der Kernstudiengang der HÖV Bremen. Er vermittelt den Studierenden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Verwaltungsrecht, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Sozialwissenschaften. Ziel des Studiums ist es, die Studierenden auf die vielfältigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung vorzubereiten, sei es in der Kommunalverwaltung, der Landesverwaltung oder der Bundesverwaltung. Der Studiengang ist dual aufgebaut, das heißt, die Studierenden absolvieren neben dem Studium an der Hochschule auch Praktika in verschiedenen Behörden und Ämtern. Dies ermöglicht es ihnen, das erlernte Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.

Der Bachelorstudiengang Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen ist ein anspruchsvolles, aber auch sehr lohnendes Studium. Er bietet eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im öffentlichen Dienst. Die Studierenden erwerben nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern lernen auch, komplexe Sachverhalte zu analysieren, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis im dualen Studium stellt sicher, dass die Absolventen optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereitet sind. Darüber hinaus fördert die HÖV Bremen die persönliche Entwicklung ihrer Studierenden durch vielfältige Angebote wie Seminare, Workshops und Exkursionen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktmanagement. Diese Kompetenzen sind im öffentlichen Dienst von großer Bedeutung, da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter häufig mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und anderen Behörden in Kontakt treten. Die HÖV Bremen legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die den Studierenden die Möglichkeit gibt, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in realen Projekten und Fallstudien anzuwenden. Dies bereitet sie optimal auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen vor, die sie im öffentlichen Dienst erwarten. Die Dozentinnen und Dozenten der HÖV Bremen verfügen über langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und sind stets bemüht, den Studierenden ihr Wissen und ihre Expertise weiterzugeben. Sie stehen den Studierenden auch außerhalb der Vorlesungen für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Die HÖV Bremen pflegt zudem enge Beziehungen zu verschiedenen Behörden und Ämtern in Bremen und Umgebung. Dies ermöglicht es den Studierenden, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Dienst zu informieren. Die Absolventen des Bachelorstudiengangs Public Management der HÖV Bremen sind sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt. Sie haben hervorragende Berufsaussichten in den verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, sei es in der Kommunalverwaltung, der Landesverwaltung oder der Bundesverwaltung. Viele Absolventen übernehmen nach ihrem Studium verantwortungsvolle Positionen in Ämtern, Behörden und Ministerien. Sie arbeiten beispielsweise als Sachbearbeiter, Referenten oder Teamleiter. Einige Absolventen entscheiden sich auch für eine Karriere in internationalen Organisationen oder in der Privatwirtschaft. Die HÖV Bremen unterstützt ihre Absolventen bei der Jobsuche und bietet ihnen vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote an.

Bachelorstudiengang Sozialversicherung

Der Bachelorstudiengang Sozialversicherung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen ist ein spezialisierter Studiengang, der sich mit den vielfältigen Aspekten des Sozialversicherungssystems in Deutschland befasst. Dieser Studiengang ist besonders relevant, da die Sozialversicherung eine tragende Säule des deutschen Sozialstaats darstellt und Fachkräfte mit fundiertem Wissen in diesem Bereich dringend benötigt werden. Der Studiengang vermittelt den Studierenden umfassende Kenntnisse in den Bereichen Sozialversicherungsrecht, Sozialwirtschaft, Gesundheitsökonomie und Verwaltungsmanagement. Ziel des Studiums ist es, die Studierenden auf die anspruchsvollen Aufgaben in den verschiedenen Zweigen der Sozialversicherung vorzubereiten, wie beispielsweise der Krankenversicherung, der Rentenversicherung, der Arbeitslosenversicherung und der Pflegeversicherung. Ähnlich wie der Studiengang Public Management ist auch der Studiengang Sozialversicherung dual aufgebaut. Die Studierenden absolvieren neben dem Studium an der Hochschule auch Praktika bei den verschiedenen Sozialversicherungsträgern. Dies ermöglicht es ihnen, das erlernte Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Sozialversicherung zu gewinnen.

Der Bachelorstudiengang Sozialversicherung an der HÖV Bremen zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung aus. Die Studierenden werden nicht nur mit den theoretischen Grundlagen des Sozialversicherungsrechts und der Sozialwirtschaft vertraut gemacht, sondern lernen auch, diese Kenntnisse in konkreten Fällen anzuwenden. Dies geschieht unter anderem durch Fallstudien, Projektarbeiten und die bereits erwähnten Praktika bei den Sozialversicherungsträgern. Die Dozentinnen und Dozenten des Studiengangs verfügen über langjährige Erfahrung in der Sozialversicherung und bringen ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen in die Lehre ein. Sie stehen den Studierenden auch außerhalb der Vorlesungen für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Ein weiterer Vorteil des Studiengangs ist die enge Zusammenarbeit mit den Sozialversicherungsträgern. Die HÖV Bremen pflegt intensive Kontakte zu den verschiedenen Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherungen. Dies ermöglicht es den Studierenden, frühzeitig Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialversicherung zu informieren. Die Absolventen des Bachelorstudiengangs Sozialversicherung der HÖV Bremen haben hervorragende Berufsaussichten. Sie werden von den Sozialversicherungsträgern dringend gesucht, da der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich stetig steigt. Die Absolventen können in den verschiedenen Bereichen der Sozialversicherung tätig werden, beispielsweise in der Leistungsbearbeitung, der Kundenberatung, der Rechtsabteilung oder im Personalwesen. Sie übernehmen häufig verantwortungsvolle Aufgaben und tragen dazu bei, dass das Sozialversicherungssystem reibungslos funktioniert. Einige Absolventen entscheiden sich auch für eine Karriere in der Sozialverwaltung oder in anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes. Die HÖV Bremen unterstützt ihre Absolventen bei der Jobsuche und bietet ihnen vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote an. Dazu gehören beispielsweise Bewerbungstrainings, Karriereberatungen und Jobmessen. Der Bachelorstudiengang Sozialversicherung an der HÖV Bremen ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich für eine Karriere im Sozialversicherungssystem interessieren und einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz suchen. Er bietet eine fundierte Ausbildung, eine hohe Praxisorientierung und hervorragende Berufsaussichten.

Masterstudiengänge

Neben den Bachelorstudiengängen bietet die Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen auch verschiedene Masterstudiengänge an. Diese Studiengänge richten sich an Absolventen eines Bachelorstudiums, die sich in einem bestimmten Bereich der öffentlichen Verwaltung weiterqualifizieren möchten. Die Masterstudiengänge an der HÖV Bremen zeichnen sich durch ihre hohe wissenschaftliche Qualität und ihre Praxisorientierung aus. Sie vermitteln den Studierenden vertiefte Kenntnisse in den jeweiligen Fachgebieten und bereiten sie auf Führungsaufgaben im öffentlichen Dienst vor.

Zu den Masterstudiengängen der HÖV Bremen gehören beispielsweise der Masterstudiengang Public Management, der sich an Absolventen des gleichnamigen Bachelorstudiengangs richtet, sowie der Masterstudiengang Verwaltungsrecht, der sich an Juristen und Verwaltungsfachleute richtet. Die Masterstudiengänge bieten den Studierenden die Möglichkeit, sich in einem bestimmten Bereich der öffentlichen Verwaltung zu spezialisieren und ihre Kompetenzen zu erweitern. Sie werden von erfahrenen Dozenten geleitet, die über fundierte Kenntnisse in ihren jeweiligen Fachgebieten verfügen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihre eigenen Forschungsprojekte durchzuführen und ihre Ergebnisse in Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Die Masterstudiengänge an der HÖV Bremen sind sehr anspruchsvoll, aber sie bieten den Absolventen auch hervorragende Karrieremöglichkeiten. Die Absolventen sind in der Lage, komplexe Aufgaben im öffentlichen Dienst zu übernehmen und Führungsrollen zu übernehmen. Sie sind in der Lage, innovative Lösungen für die Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung zu entwickeln und umzusetzen. Die HÖV Bremen unterstützt ihre Studierenden bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz und bietet ihnen vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote an. Die Masterstudiengänge an der HÖV Bremen sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich für eine Karriere im öffentlichen Dienst interessieren und sich in einem bestimmten Bereich spezialisieren möchten. Sie bieten eine fundierte Ausbildung, eine hohe wissenschaftliche Qualität und hervorragende Karrieremöglichkeiten. Die Studierenden profitieren von der Expertise der Dozenten, der Praxisorientierung der Studiengänge und den vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Hochschule. Die HÖV Bremen ist eine renommierte Hochschule, die einen ausgezeichneten Ruf im öffentlichen Dienst genießt. Ein Abschluss der HÖV Bremen ist ein Türöffner für eine erfolgreiche Karriere im öffentlichen Sektor. Die Studierenden werden optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereitet und erwerben die notwendigen Kompetenzen, um erfolgreich zu sein. Die HÖV Bremen ist eine attraktive Hochschule für alle, die sich für eine Karriere im öffentlichen Dienst interessieren und sich in einem bestimmten Bereich spezialisieren möchten. Die Masterstudiengänge bieten eine hervorragende Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und die eigenen Karrierechancen zu verbessern. Die HÖV Bremen ist eine Hochschule mit Tradition und Zukunft. Sie bietet eine fundierte Ausbildung, eine hohe wissenschaftliche Qualität und hervorragende Karrieremöglichkeiten. Die Studierenden profitieren von der Expertise der Dozenten, der Praxisorientierung der Studiengänge und den vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Hochschule.

Bewerbung und Zulassung an der HÖV Bremen

Die Bewerbung für ein Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Die genauen Bewerbungsfristen und -modalitäten sind auf der Webseite der HÖV Bremen veröffentlicht. Für die Zulassung zu den Bachelorstudiengängen ist in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertige Qualifikation erforderlich. Für die Masterstudiengänge ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachgebiet Voraussetzung.

Das Bewerbungsverfahren an der HÖV Bremen ist in der Regel mehrstufig. Nach der Online-Bewerbung werden die Bewerbungsunterlagen von der Hochschule geprüft. Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden dann zu einem Auswahlverfahren eingeladen, das in der Regel aus einem schriftlichen Test und einem mündlichen Vorstellungsgespräch besteht. Im Auswahlverfahren werden die fachlichen Kenntnisse, die soziale Kompetenz und die Motivation der Bewerberinnen und Bewerber geprüft. Die HÖV Bremen legt großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl ihrer Studierenden, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Studiums und des späteren Berufslebens gewachsen sind. Die Hochschule bietet den Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit, sich im Vorfeld des Auswahlverfahrens über die Anforderungen und den Ablauf zu informieren. Es werden beispielsweise Informationsveranstaltungen und Workshops angeboten, in denen die Bewerberinnen und Bewerber sich über die Studiengänge, das Bewerbungsverfahren und die Karrieremöglichkeiten informieren können. Die HÖV Bremen legt großen Wert auf eine transparente und faire Auswahl der Studierenden. Die Bewerberinnen und Bewerber werden nach ihren Leistungen und Eignungen ausgewählt, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrer Religion. Die Hochschule ist bestrebt, eine vielfältige Studierendenschaft zu fördern, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Die HÖV Bremen bietet ihren Studierenden eine umfassende Betreuung und Unterstützung während des Studiums. Es gibt beispielsweise ein Mentoring-Programm, in dem erfahrene Studierende die neuen Studierenden unterstützen. Die Hochschule bietet auch eine Vielzahl von Beratungsangeboten an, beispielsweise in Fragen der Studienfinanzierung, der Studienorganisation oder der Karriereplanung. Die HÖV Bremen ist eine attraktive Hochschule für alle, die sich für eine Karriere im öffentlichen Dienst interessieren. Sie bietet eine fundierte Ausbildung, eine hohe Praxisorientierung und hervorragende Karrieremöglichkeiten. Die Studierenden profitieren von der Expertise der Dozenten, der modernen Ausstattung der Hochschule und den vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Die HÖV Bremen ist eine Hochschule mit Tradition und Zukunft. Sie bildet seit vielen Jahren Nachwuchskräfte für den öffentlichen Dienst aus und hat sich einen ausgezeichneten Ruf erworben. Die Absolventinnen und Absolventen der HÖV Bremen sind in den verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung sehr gefragt. Die Hochschule ist bestrebt, ihre Studiengänge und ihr Studienangebot kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden.

Voraussetzungen für ein Studium

Die Voraussetzungen für ein Studium an der HÖV Bremen variieren je nach Studiengang. In der Regel wird jedoch die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine gleichwertige Qualifikation benötigt. Für einige Studiengänge sind zudem spezifische Vorpraktika oder Berufserfahrung erforderlich. Es ist daher ratsam, sich vor der Bewerbung genau über die Zulassungsvoraussetzungen des jeweiligen Studiengangs zu informieren.

Für die Masterstudiengänge ist in der Regel ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachgebiet Voraussetzung. Auch hier können je nach Studiengang weitere Voraussetzungen wie Berufserfahrung oder spezielle Vorkenntnisse erforderlich sein. Die HÖV Bremen legt Wert auf eine qualifizierte Studierendenschaft und wählt ihre Studierenden sorgfältig aus. Neben den formalen Voraussetzungen spielen auch die persönliche Eignung und Motivation der Bewerber eine wichtige Rolle. Im Auswahlverfahren werden daher nicht nur die Noten und Zeugnisse berücksichtigt, sondern auch die soziale Kompetenz, die Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten. Die HÖV Bremen bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, sich im Vorfeld umfassend über die Studiengänge und die Zulassungsvoraussetzungen zu informieren. Es gibt regelmäßig Informationsveranstaltungen, Schnuppertage und Beratungsgespräche, in denen Fragen beantwortet und Unklarheiten beseitigt werden können. Die Hochschule legt Wert auf eine individuelle Beratung und unterstützt Studieninteressierte bei der Wahl des passenden Studiengangs. Die HÖV Bremen ist eine attraktive Hochschule für alle, die sich für eine Karriere im öffentlichen Dienst interessieren. Sie bietet eine fundierte Ausbildung, eine hohe Praxisorientierung und hervorragende Karrieremöglichkeiten. Die Studierenden profitieren von der Expertise der Dozenten, der modernen Ausstattung der Hochschule und den vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Die HÖV Bremen ist eine Hochschule mit Tradition und Zukunft. Sie bildet seit vielen Jahren Nachwuchskräfte für den öffentlichen Dienst aus und hat sich einen ausgezeichneten Ruf erworben. Die Absolventinnen und Absolventen der HÖV Bremen sind in den verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung sehr gefragt. Die Hochschule ist bestrebt, ihre Studiengänge und ihr Studienangebot kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Die HÖV Bremen ist eine weltoffene Hochschule, die Studierende aus aller Welt willkommen heißt. Sie fördert den internationalen Austausch und bietet ihren Studierenden die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu studieren. Die Hochschule pflegt Partnerschaften mit zahlreichen Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland. Die HÖV Bremen ist eine Hochschule, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist. Sie engagiert sich in verschiedenen Projekten und Initiativen, die dazu beitragen, die Gesellschaft positiv zu gestalten. Die Studierenden werden in diese Projekte eingebunden und haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft zu beteiligen.

Karrieremöglichkeiten nach dem Studium an der HÖV Bremen

Die Karrieremöglichkeiten nach einem Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen sind vielfältig und attraktiv. Absolventinnen und Absolventen der HÖV Bremen sind in den verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung sehr gefragt. Sie arbeiten beispielsweise in Behörden, Ämtern, Ministerien oder öffentlichen Unternehmen. Die Studiengänge der HÖV Bremen bereiten die Studierenden optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vor und vermitteln ihnen die notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere im öffentlichen Dienst.

Die Absolventinnen und Absolventen der HÖV Bremen haben hervorragende Berufsaussichten. Sie sind in der Lage, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen und ihre Karriere aktiv zu gestalten. Die HÖV Bremen unterstützt ihre Studierenden und Absolventen bei der Karriereplanung und bietet ihnen vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote an. Dazu gehören beispielsweise Bewerbungstrainings, Karriereberatungen und Jobmessen. Die Hochschule pflegt enge Kontakte zu verschiedenen Arbeitgebern im öffentlichen Sektor und vermittelt ihren Absolventen Praktika und Arbeitsplätze. Die HÖV Bremen ist eine renommierte Hochschule, die einen ausgezeichneten Ruf im öffentlichen Dienst genießt. Ein Abschluss der HÖV Bremen ist ein Türöffner für eine erfolgreiche Karriere im öffentlichen Sektor. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, komplexe Aufgaben zu bearbeiten, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Die HÖV Bremen legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die den Studierenden die Möglichkeit gibt, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in realen Projekten und Fallstudien anzuwenden. Dies bereitet sie optimal auf die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen vor, die sie im öffentlichen Dienst erwarten. Die Dozentinnen und Dozenten der HÖV Bremen verfügen über langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und sind stets bemüht, den Studierenden ihr Wissen und ihre Expertise weiterzugeben. Sie stehen den Studierenden auch außerhalb der Vorlesungen für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Die HÖV Bremen ist eine Hochschule, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist. Sie bildet Nachwuchskräfte für den öffentlichen Dienst aus, die dazu beitragen, die Gesellschaft positiv zu gestalten. Die Absolventinnen und Absolventen der HÖV Bremen sind in der Lage, die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen und innovative Lösungen für die Probleme der Gesellschaft zu entwickeln. Sie sind engagiert, motiviert und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Die HÖV Bremen ist eine Hochschule, die ihren Studierenden eine hervorragende Ausbildung bietet und sie optimal auf eine erfolgreiche Karriere im öffentlichen Dienst vorbereitet. Die Absolventinnen und Absolventen der HÖV Bremen sind die Führungskräfte von morgen. Sie gestalten die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und tragen dazu bei, dass der Staat seine Aufgaben erfüllen kann.

Fazit

Die Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine Karriere im öffentlichen Dienst anstreben. Sie bietet eine fundierte Ausbildung, eine hohe Praxisorientierung und hervorragende Karrieremöglichkeiten. Die Studiengänge der HÖV Bremen sind auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten und bereiten die Studierenden optimal auf die vielfältigen Aufgaben im öffentlichen Sektor vor. Wenn Sie sich für ein Studium an der HÖV Bremen interessieren, informieren Sie sich am besten auf der Webseite der Hochschule über die Studiengänge, das Bewerbungsverfahren und die Zulassungsvoraussetzungen. Ein Studium an der HÖV Bremen ist eine Investition in Ihre Zukunft!

Photo of Valeria Schwarz

Valeria Schwarz

A journalist with more than 5 years of experience ·

A seasoned journalist with more than five years of reporting across technology, business, and culture. Experienced in conducting expert interviews, crafting long-form features, and verifying claims through primary sources and public records. Committed to clear writing, rigorous fact-checking, and transparent citations to help readers make informed decisions.