Einleitung
Dieser Fragebogen zur Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses auf ärztlichen Rat dient dazu, alle relevanten Informationen zu sammeln, die für die Bearbeitung und Dokumentation der Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses aufgrund gesundheitlicher Gründe notwendig sind. Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses auf ärztlichen Rat ist ein wichtiger Schritt, der sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber sorgfältig dokumentiert werden muss. Der Fragebogen hilft uns, alle notwendigen Details zu erfassen, um den Prozess so reibungslos und fair wie möglich zu gestalten. Wir bitten Sie, alle Fragen ehrlich und vollständig zu beantworten. Ihre Antworten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für interne Zwecke verwendet, um die Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses korrekt abzuwickeln und Ihnen gegebenenfalls bei der Inanspruchnahme von Unterstützungsleistungen behilflich zu sein. Die vollständige und korrekte Beantwortung der Fragen ist essentiell, um Ihre Ansprüche und Rechte zu wahren. Bitte beachten Sie, dass die Informationen, die Sie hier angeben, auch für die Erstellung notwendiger Dokumente, wie z.B. das Arbeitszeugnis und die Abmeldebescheinigung für die Sozialversicherung, verwendet werden. Darüber hinaus können die Informationen auch dazu dienen, Ihnen bei der Beantragung von Arbeitslosengeld oder anderen Sozialleistungen zu helfen. Wir empfehlen Ihnen, den Fragebogen sorgfältig durchzulesen und sich bei Bedarf Unterstützung zu suchen, um sicherzustellen, dass Sie alle Fragen vollständig und korrekt beantworten. Ihre Mitwirkung trägt dazu bei, den gesamten Prozess transparent und effizient zu gestalten. Dieser Fragebogen ist ein wichtiger Bestandteil des Prozesses der Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf ärztlichen Rat und dient dazu, sowohl Ihre Interessen als auch die des Unternehmens zu schützen. Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis.
Persönliche Daten
Im Abschnitt zu den persönlichen Daten ist es von größter Bedeutung, dass Sie alle Informationen präzise und vollständig angeben. Die Richtigkeit dieser Angaben ist entscheidend für die korrekte Bearbeitung Ihrer Unterlagen und die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr vollständiger Name, Ihre aktuelle Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse korrekt angegeben sind. Diese Kontaktdaten ermöglichen es uns, Sie bei Rückfragen oder notwendigen Klärungen schnell und unkompliziert zu erreichen. Darüber hinaus benötigen wir Ihr Geburtsdatum und Ihren Geburtsort, da diese Informationen für Ihre Personalakte und für offizielle Dokumente, wie beispielsweise die Abmeldebescheinigung zur Sozialversicherung, erforderlich sind. Ihre Sozialversicherungsnummer ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil Ihrer persönlichen Daten. Diese Nummer ist einzigartig und dient der Identifizierung Ihrer Person im Sozialversicherungssystem. Sie wird für die Anmeldung und Abmeldung bei der Krankenkasse sowie für die Berechnung und Auszahlung von Sozialleistungen benötigt. Es ist daher unerlässlich, dass diese Nummer korrekt angegeben wird. Des Weiteren bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Staatsangehörigkeit. Diese Information ist wichtig für die Einhaltung ausländerrechtlicher Bestimmungen und kann auch für die Beantragung bestimmter Sozialleistungen relevant sein. Bitte geben Sie auch Ihren Familienstand an, da dieser ebenfalls Auswirkungen auf Ihre Sozialversicherungsbeiträge und mögliche Ansprüche haben kann. Die Angabe Ihrer Bankverbindung, einschließlich IBAN und BIC, ist notwendig, um Ihnen gegebenenfalls noch ausstehende Gehaltszahlungen oder Abfindungen überweisen zu können. Bitte stellen Sie sicher, dass die Bankverbindung korrekt ist, um Verzögerungen bei der Auszahlung zu vermeiden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vollständige und korrekte Angabe Ihrer persönlichen Daten von entscheidender Bedeutung ist, um einen reibungslosen Ablauf der Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses zu gewährleisten. Wir bitten Sie daher, diesen Abschnitt besonders sorgfältig auszufüllen und alle Angaben nochmals zu überprüfen, bevor Sie den Fragebogen absenden. Ihre Kooperation in diesem Punkt ist sehr wichtig und trägt dazu bei, dass alle notwendigen Schritte korrekt und zeitnah durchgeführt werden können.
Vollständiger Name
Bitte geben Sie hier Ihren vollständigen Vor- und Nachnamen an.
Adresse
Bitte geben Sie Ihre aktuelle Wohnadresse an (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort).
Geburtsdatum und -ort
Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum und Ihren Geburtsort an.
Sozialversicherungsnummer
Bitte geben Sie Ihre Sozialversicherungsnummer an.
Staatsangehörigkeit
Bitte geben Sie Ihre Staatsangehörigkeit an.
Familienstand
Bitte geben Sie Ihren Familienstand an.
Bankverbindung (IBAN, BIC)
Bitte geben Sie Ihre Bankverbindung (IBAN und BIC) an.
Telefonnummer
Bitte geben Sie Ihre aktuelle Telefonnummer an, unter der Sie erreichbar sind.
E-Mail-Adresse
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Angaben zum Beschäftigungsverhältnis
Dieser Abschnitt zu den Angaben zum Beschäftigungsverhältnis ist entscheidend, um die Details Ihrer Anstellung präzise zu erfassen und alle notwendigen Schritte für die Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses korrekt einzuleiten. Es ist wichtig, dass Sie hier alle Fragen sorgfältig und vollständig beantworten, da diese Informationen die Grundlage für die Berechnung Ihrer Ansprüche und die Erstellung wichtiger Dokumente bilden. Das Datum des Beginns Ihres Arbeitsverhältnisses ist ein zentraler Punkt. Es dient als Ausgangspunkt für die Berechnung Ihrer Betriebszugehörigkeit, die wiederum Einfluss auf Ihren Urlaubsanspruch, mögliche Abfindungszahlungen und andere Leistungen haben kann. Bitte geben Sie das genaue Datum an, an dem Sie Ihre Tätigkeit in unserem Unternehmen aufgenommen haben. Ebenso wichtig ist das Datum des voraussichtlichen Austritts. Dieses Datum markiert das Ende Ihres Beschäftigungsverhältnisses und ist entscheidend für die Planung der weiteren Schritte, wie die Erstellung des Arbeitszeugnisses und die Abmeldung bei der Sozialversicherung. Bitte geben Sie das Datum an, das Ihnen von Ihrem Arzt oder von uns mitgeteilt wurde. Ihre aktuelle Position im Unternehmen ist ebenfalls eine wichtige Information. Bitte beschreiben Sie Ihre genaue Stellenbezeichnung und Ihre Hauptaufgaben. Diese Angabe ist relevant für Ihr Arbeitszeugnis und kann auch bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung hilfreich sein. Die wöchentliche Arbeitszeit ist ein weiterer wichtiger Punkt. Bitte geben Sie an, wie viele Stunden Sie pro Woche gearbeitet haben. Diese Information ist wichtig für die Berechnung Ihrer Urlaubsansprüche und eventueller Überstunden. Darüber hinaus bitten wir Sie um die Angabe Ihres Bruttomonatsgehalts. Diese Information ist notwendig für die Berechnung Ihrer Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, eventueller Abfindungszahlungen und anderer Leistungen. Bitte geben Sie Ihr Gehalt ohne Abzüge an. Die Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf ärztlichen Rat sind von zentraler Bedeutung. Bitte beschreiben Sie detailliert, welche gesundheitlichen Gründe dazu geführt haben, dass Sie Ihr Arbeitsverhältnis beenden müssen. Legen Sie gegebenenfalls ärztliche Atteste oder Gutachten bei, die Ihre Angaben untermauern. Diese Informationen sind wichtig, um Ihre Situation vollständig zu verstehen und Ihnen bestmöglich zu helfen. Abschließend bitten wir Sie um die Angabe, ob Sie Ansprüche auf Urlaubsabgeltung oder sonstige Leistungen haben. Bitte geben Sie an, wie viele Urlaubstage Sie noch haben und welche sonstigen Leistungen Ihnen möglicherweise zustehen. Diese Informationen sind wichtig, um sicherzustellen, dass alle Ihre Ansprüche korrekt abgewickelt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die sorgfältige und vollständige Beantwortung der Fragen in diesem Abschnitt von entscheidender Bedeutung ist, um einen reibungslosen Ablauf der Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses zu gewährleisten. Wir bitten Sie daher, alle Angaben nochmals zu überprüfen, bevor Sie den Fragebogen absenden. Ihre Kooperation in diesem Punkt ist sehr wichtig und trägt dazu bei, dass alle notwendigen Schritte korrekt und zeitnah durchgeführt werden können.
Datum des Beginns des Arbeitsverhältnisses
Bitte geben Sie das Datum an, an dem Ihr Arbeitsverhältnis begonnen hat.
Datum des voraussichtlichen Austritts
Bitte geben Sie das Datum an, an dem Ihr Arbeitsverhältnis voraussichtlich enden wird.
Aktuelle Position im Unternehmen
Bitte geben Sie Ihre aktuelle Position im Unternehmen an.
Wöchentliche Arbeitszeit
Bitte geben Sie Ihre wöchentliche Arbeitszeit in Stunden an.
Bruttomonatsgehalt
Bitte geben Sie Ihr Bruttomonatsgehalt an.
Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf ärztlichen Rat
Bitte erläutern Sie die Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf ärztlichen Rat detailliert.
Ansprüche auf Urlaubsabgeltung oder sonstige Leistungen
Bestehen Ansprüche auf Urlaubsabgeltung oder sonstige Leistungen? Bitte geben Sie Details an.
Ärztliche Bescheinigungen und Gutachten
Der Abschnitt über ärztliche Bescheinigungen und Gutachten ist von entscheidender Bedeutung, um die gesundheitlichen Gründe für die Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses auf ärztlichen Rat zu dokumentieren und zu untermauern. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Dokumente eine wesentliche Grundlage für die Bearbeitung Ihres Falls darstellen und dazu beitragen, Ihre Ansprüche und Rechte zu wahren. Die Vorlage von ärztlichen Bescheinigungen ist unerlässlich, um den Zusammenhang zwischen Ihrem Gesundheitszustand und der Notwendigkeit der Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses nachzuweisen. Diese Bescheinigungen sollten von Ihrem behandelnden Arzt ausgestellt sein und eine detaillierte Beschreibung Ihrer gesundheitlichen Einschränkungen sowie die Empfehlung zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses enthalten. Je genauer und umfassender die Bescheinigungen sind, desto besser können wir Ihre Situation verstehen und die notwendigen Schritte einleiten. Darüber hinaus können Gutachten von Fachärzten eine zusätzliche Unterstützung bieten. Wenn Ihre gesundheitlichen Probleme komplex sind oder spezifische Fachkenntnisse erfordern, kann ein Gutachten eines Facharztes, wie beispielsweise eines Orthopäden, Neurologen oder Psychologen, hilfreich sein. Diese Gutachten bieten eine detaillierte Analyse Ihres Gesundheitszustands und können zusätzliche Empfehlungen für Ihre weitere Behandlung und Rehabilitation enthalten. Es ist wichtig, dass die Gutachten von unabhängigen und qualifizierten Fachärzten erstellt werden, um eine objektive Beurteilung Ihrer Situation zu gewährleisten. Die Einreichung dieser Dokumente ist nicht nur für uns als Arbeitgeber wichtig, sondern auch für Sie als Arbeitnehmer. Die ärztlichen Bescheinigungen und Gutachten dienen als Nachweis für Ihre gesundheitliche Situation und können Ihnen bei der Beantragung von Sozialleistungen, wie beispielsweise Krankengeld, Arbeitslosengeld oder Erwerbsminderungsrente, helfen. Sie sind auch ein wichtiger Bestandteil Ihrer persönlichen Gesundheitsakte und können für zukünftige medizinische Behandlungen oder Begutachtungen relevant sein. Wir verstehen, dass die Beschaffung dieser Dokumente mit Aufwand verbunden sein kann. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich frühzeitig um die notwendigen Bescheinigungen und Gutachten zu kümmern, um Verzögerungen bei der Bearbeitung Ihres Falls zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zur Beschaffung der Dokumente haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorlage von ärztlichen Bescheinigungen und Gutachten ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses der Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf ärztlichen Rat ist. Diese Dokumente dienen als Nachweis für Ihre gesundheitliche Situation und helfen uns, Ihre Ansprüche und Rechte zu wahren. Wir bitten Sie daher, diesen Abschnitt besonders ernst zu nehmen und alle notwendigen Dokumente so schnell wie möglich einzureichen. Ihre Kooperation in diesem Punkt ist sehr wichtig und trägt dazu bei, dass alle notwendigen Schritte korrekt und zeitnah durchgeführt werden können.
Vorliegen von ärztlichen Bescheinigungen
Liegen ärztliche Bescheinigungen vor, die die gesundheitlichen Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses belegen? Bitte fügen Sie Kopien bei.
Vorliegen von Gutachten von Fachärzten
Liegen Gutachten von Fachärzten vor? Bitte fügen Sie Kopien bei.
Weitere Angaben
Im Abschnitt Weitere Angaben haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Informationen zu Ihrem Fall anzugeben, die für die Bearbeitung Ihrer Situation relevant sein könnten. Es ist wichtig zu verstehen, dass dieser Abschnitt dazu dient, uns ein umfassendes Bild Ihrer Situation zu vermitteln und sicherzustellen, dass alle Aspekte berücksichtigt werden, die für die Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses auf ärztlichen Rat von Bedeutung sind. Informationen über bisherige Fehlzeiten können uns helfen, den Verlauf Ihrer gesundheitlichen Probleme besser zu verstehen. Bitte geben Sie an, wie viele Fehltage Sie in den letzten Monaten oder Jahren hatten und welche Gründe dafür vorlagen. Diese Angaben können uns auch helfen, mögliche Zusammenhänge zwischen Ihren Arbeitsbedingungen und Ihrem Gesundheitszustand zu erkennen. Angaben zu Rehabilitationsmaßnahmen sind ebenfalls relevant. Wenn Sie bereits Rehabilitationsmaßnahmen in Anspruch genommen haben oder planen, solche Maßnahmen zu ergreifen, teilen Sie uns dies bitte mit. Rehabilitationsmaßnahmen können dazu beitragen, Ihre Gesundheit wiederherzustellen und Ihre Arbeitsfähigkeit zu verbessern. Es ist wichtig, dass wir über diese Maßnahmen informiert sind, um Ihre Situation bestmöglich beurteilen zu können. Darüber hinaus können Informationen über Schwerbehinderung oder Gleichstellung von Bedeutung sein. Wenn Sie einen Schwerbehindertenausweis besitzen oder einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf besonderen Schutz und Unterstützung. Bitte geben Sie dies in diesem Abschnitt an und legen Sie gegebenenfalls eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bei. Der Abschnitt Sonstige Bemerkungen bietet Ihnen die Möglichkeit, alle weiteren Informationen anzugeben, die Sie für wichtig halten. Dies können beispielsweise Informationen über Ihre finanzielle Situation, Ihre familiäre Situation oder Ihre Pläne für die Zukunft sein. Es ist wichtig, dass Sie hier alle Aspekte ansprechen, die Ihrer Meinung nach für die Bearbeitung Ihres Falls relevant sind. Die Angabe Ihrer Erwartungen und Wünsche bezüglich der Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses ist ebenfalls ein wichtiger Punkt. Bitte teilen Sie uns mit, welche Erwartungen Sie an den Prozess haben und welche Wünsche Sie bezüglich Ihrer Abfindung, Ihres Arbeitszeugnisses oder anderer Leistungen haben. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Wünsche zu berücksichtigen und eine faire Lösung zu finden. Abschließend möchten wir betonen, dass alle Informationen, die Sie in diesem Abschnitt angeben, vertraulich behandelt werden. Wir werden Ihre Angaben ausschließlich für interne Zwecke verwenden und sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt wird. Wir bitten Sie jedoch, alle Angaben ehrlich und vollständig zu machen, um eine bestmögliche Bearbeitung Ihres Falls zu gewährleisten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Abschnitt Weitere Angaben Ihnen die Möglichkeit bietet, uns ein umfassendes Bild Ihrer Situation zu vermitteln und sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden. Wir bitten Sie daher, diesen Abschnitt sorgfältig auszufüllen und alle Informationen anzugeben, die Sie für wichtig halten. Ihre Kooperation in diesem Punkt ist sehr wichtig und trägt dazu bei, dass alle notwendigen Schritte korrekt und zeitnah durchgeführt werden können.
Informationen über bisherige Fehlzeiten
Bitte geben Sie Informationen über bisherige Fehlzeiten aufgrund von Krankheit oder anderen Gründen an.
Angaben zu Rehabilitationsmaßnahmen
Sind Rehabilitationsmaßnahmen geplant oder wurden diese bereits durchgeführt? Bitte geben Sie Details an.
Informationen über Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Liegt eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vor? Bitte Nachweis beifügen.
Sonstige Bemerkungen
Gibt es sonstige Bemerkungen oder Anliegen, die Sie uns mitteilen möchten?
Erwartungen und Wünsche bezüglich der Beendigung
Welche Erwartungen und Wünsche haben Sie bezüglich der Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses?
Erklärung und Unterschrift
Der Abschnitt Erklärung und Unterschrift ist der abschließende Teil dieses Fragebogens und dient dazu, die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Angaben zu bestätigen. Ihre Unterschrift unter diesem Abschnitt ist ein wichtiger Schritt, da sie rechtlich bindend ist und bestätigt, dass Sie die Informationen nach bestem Wissen und Gewissen angegeben haben. Die Bestätigung der Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ist von entscheidender Bedeutung. Bitte lesen Sie alle Ihre Antworten noch einmal sorgfältig durch, bevor Sie den Fragebogen unterschreiben. Stellen Sie sicher, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind und dass Sie keine Informationen vergessen haben. Wenn Sie Fehler oder Auslassungen feststellen, korrigieren Sie diese bitte, bevor Sie den Fragebogen unterschreiben. Ihre Unterschrift bestätigt, dass Sie die Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Die Einwilligung zur Verarbeitung der persönlichen Daten ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil dieses Abschnitts. Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten von uns gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden. Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten speichern, verwenden und gegebenenfalls an Dritte weitergeben dürfen, soweit dies für die Bearbeitung Ihres Falls und die Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten vertraulich behandeln und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Die Angabe des Datums und der Unterschrift ist der letzte Schritt in diesem Abschnitt. Bitte geben Sie das aktuelle Datum an, an dem Sie den Fragebogen unterschreiben. Ihre Unterschrift muss handschriftlich erfolgen und sollte gut lesbar sein. Die Angabe des Datums und Ihre Unterschrift bestätigen, dass Sie den Fragebogen an diesem Tag ausgefüllt und unterschrieben haben. Es ist wichtig zu verstehen, dass Ihre Unterschrift rechtliche Konsequenzen hat. Sie bestätigen damit, dass Sie die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Angaben übernehmen und dass Sie mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einverstanden sind. Wenn Sie Fragen zu diesem Abschnitt oder zu den rechtlichen Konsequenzen Ihrer Unterschrift haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Unterschrift ausreichend Zeit zu nehmen, um alle Angaben noch einmal zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie alle Fragen vollständig und korrekt beantwortet haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Abschnitt Erklärung und Unterschrift ein wichtiger Bestandteil dieses Fragebogens ist. Ihre Unterschrift bestätigt die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Angaben und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Wir bitten Sie daher, diesen Abschnitt sorgfältig auszufüllen und alle Angaben nochmals zu überprüfen, bevor Sie den Fragebogen unterschreiben. Ihre Kooperation in diesem Punkt ist sehr wichtig und trägt dazu bei, dass alle notwendigen Schritte korrekt und zeitnah durchgeführt werden können.
Bestätigung der Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben
Ich bestätige hiermit, dass alle Angaben in diesem Fragebogen nach bestem Wissen und Gewissen richtig und vollständig sind.
Einwilligung zur Verarbeitung der persönlichen Daten
Ich willige ein, dass meine persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden.
Datum und Unterschrift
Datum:
Unterschrift: