Brandstätter: PLAYMOBIL, LECHUZA & Soziale Verantwortung

Die Brandstätter Stiftung & Co. KG, oft auch einfach als Brandstätter Gruppe bezeichnet, ist ein deutsches Familienunternehmen, das weltweit für seine Spielzeugmarke PLAYMOBIL und die Pflanzgefäßmarke LECHUZA bekannt ist. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1876 zurück, als Andreas Brandstätter in Fürth eine Manufaktur für Metallbeschläge gründete. Die heutige Form erhielt das Unternehmen jedoch maßgeblich durch Horst Brandstätter, der 1952 in die Firma eintrat und sie in den folgenden Jahrzehnten zu einem globalen Player im Spielwarenmarkt entwickelte.

PLAYMOBIL, die wohl bekannteste Marke der Brandstätter Gruppe, wurde 1974 auf den Markt gebracht und revolutionierte den Spielzeugmarkt mit ihrem Systemspielzeugprinzip. Die 7,5 cm großen PLAYMOBIL-Figuren mit ihrem charakteristischen Lächeln eroberten schnell die Herzen von Kindern und Erwachsenen weltweit. Das Systemspielzeug bietet eine enorme Vielfalt an Themenwelten und Zubehör, die es Kindern ermöglichen, ihre Fantasie auszuleben und spielerisch die Welt zu entdecken. Die Brandstätter Stiftung legt großen Wert auf die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte. Alle Spielzeuge werden in Deutschland und Europa hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Auch Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle in der Unternehmensphilosophie.

LECHUZA, die zweite große Marke der Brandstätter Gruppe, wurde in den 1990er Jahren eingeführt und hat sich seitdem als führender Anbieter von hochwertigen Pflanzgefäßen mit Bewässerungssystem etabliert. Die LECHUZA-Gefäße zeichnen sich durch ihr modernes Design, ihre Funktionalität und ihre Langlebigkeit aus. Sie sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und ermöglichen es auch Menschen ohne grünen Daumen, ihre Pflanzen optimal zu versorgen.

Die Unternehmensphilosophie der Brandstätter Gruppe ist geprägt von langfristigem Denken, Innovation und sozialer Verantwortung. Das Unternehmen ist sich seiner Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern, der Umwelt und der Gesellschaft bewusst und engagiert sich in vielfältigen Projekten im Bereich Bildung, Kultur und Soziales. Die Brandstätter Stiftung, die 2015 von Horst Brandstätter gegründet wurde, bündelt die sozialen Aktivitäten des Unternehmens und setzt sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen ein. Die Stiftung fördert unter anderem Bildungsprojekte, unterstützt Familien in Not und engagiert sich für den Schutz der Umwelt. Die Brandstätter Stiftung & Co. KG ist ein Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft. Das Unternehmen hat sich über die Jahrzehnte immer wieder neu erfunden und ist heute ein globaler Marktführer im Spielwaren- und Pflanzgefäßmarkt. Mit seinen Marken PLAYMOBIL und LECHUZA begeistert das Unternehmen Menschen auf der ganzen Welt und setzt gleichzeitig Maßstäbe in Bezug auf Qualität, Innovation und soziale Verantwortung.

PLAYMOBIL: Das Erfolgsgeheimnis des Spielzeugklassikers

PLAYMOBIL ist zweifellos eine der bekanntesten und erfolgreichsten Spielzeugmarken der Welt. Seit der Einführung im Jahr 1974 hat PLAYMOBIL die Herzen von Millionen Kindern erobert und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Das Erfolgsgeheimnis von PLAYMOBIL liegt in seinem einzigartigen Systemspielzeugprinzip, das es Kindern ermöglicht, ihre Fantasie auszuleben und spielerisch die Welt zu entdecken. Die 7,5 cm großen PLAYMOBIL-Figuren mit ihrem charakteristischen Lächeln sind das Herzstück des Systems. Sie sind robust, vielseitig und in unzähligen Varianten erhältlich. Ob Polizisten, Feuerwehrmänner, Prinzessinnen, Piraten oder Bauarbeiter – für jede Spielidee gibt es die passende Figur.

Das Besondere an PLAYMOBIL ist die enorme Vielfalt an Themenwelten und Zubehör, die das System bietet. Von der Polizeistation über das Pferdegestüt bis hin zum Piratenboot gibt es für jeden Geschmack und jedes Interesse die passende Spielwelt. Die Detailgenauigkeit und die hochwertige Verarbeitung der PLAYMOBIL-Produkte tragen maßgeblich zum Spielerlebnis bei. Kinder können in die verschiedenen Themenwelten eintauchen und realistische Szenarien nachspielen.

Ein weiterer wichtiger Faktor für den Erfolg von PLAYMOBIL ist die pädagogische Wertigkeit des Spielzeugs. PLAYMOBIL fördert die Kreativität, die Fantasie und die sozialen Kompetenzen der Kinder. Beim Spielen mit PLAYMOBIL lernen Kinder, Geschichten zu erfinden, Rollen zu übernehmen und mit anderen zu interagieren. Auch die feinmotorischen Fähigkeiten werden beim Zusammenbauen der Sets und beim Hantieren mit den Figuren geschult. Die Brandstätter Gruppe legt großen Wert auf die Qualität und Sicherheit ihrer PLAYMOBIL-Produkte. Alle Spielzeuge werden in Deutschland und Europa hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Die verwendeten Materialien sind ungiftig und kindgerecht.

PLAYMOBIL ist mehr als nur ein Spielzeug. Es ist ein Klassiker, der seit Generationen Kinder begeistert und ihre Entwicklung fördert. Die Marke hat sich immer wieder neu erfunden und ist auch heute noch topaktuell. Neue Themenwelten und Produktinnovationen sorgen dafür, dass PLAYMOBIL auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Kinderzimmer bleiben wird. Die Brandstätter Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Werte zu bewahren und weiterzuentwickeln. Sie unterstützt Projekte, die die Kreativität und Fantasie von Kindern fördern, und setzt sich für eine kindgerechte und sichere Spielumgebung ein. PLAYMOBIL ist ein Spielzeug mit Zukunft, das Kindern auf der ganzen Welt Freude bereitet und sie auf ihrem Weg begleitet.

LECHUZA: Innovative Pflanzgefäße für ein grünes Zuhause

LECHUZA ist die zweite große Marke der Brandstätter Gruppe und hat sich seit der Einführung in den 1990er Jahren als führender Anbieter von hochwertigen Pflanzgefäßen mit Bewässerungssystem etabliert. LECHUZA-Gefäße sind mehr als nur Pflanzgefäße. Sie sind Designobjekte, die das Zuhause verschönern und gleichzeitig die Pflanzen optimal versorgen. Das Besondere an LECHUZA ist das integrierte Bewässerungssystem, das die Pflanzen automatisch mit der richtigen Menge Wasser versorgt. Dadurch wird die Pflanzenpflege deutlich vereinfacht und auch Menschen ohne grünen Daumen können ihre Pflanzen erfolgreich kultivieren.

Die LECHUZA-Gefäße zeichnen sich durch ihr modernes Design, ihre Funktionalität und ihre Langlebigkeit aus. Sie sind in verschiedenen Formen, Größen und Farben erhältlich und passen sich jedem Einrichtungsstil an. Ob für den Innen- oder Außenbereich, für Zimmerpflanzen, Kräuter oder Blumen – LECHUZA bietet für jeden Bedarf das passende Gefäß. Die Gefäße werden aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der UV-beständig, bruchsicher und wetterfest ist. Dadurch sind sie besonders langlebig und können auch im Freien problemlos eingesetzt werden.

Ein weiterer Vorteil von LECHUZA ist die einfache Handhabung. Die Pflanzen werden in einen Pflanzeinsatz mit speziellem Substrat gesetzt, der dann in das Gefäß eingesetzt wird. Das Wasserreservoir im Gefäßboden versorgt die Pflanzen über einen längeren Zeitraum mit Wasser. Der Wasserstandsanzeiger zeigt an, wann das Reservoir wieder aufgefüllt werden muss. Die LECHUZA-Gefäße sind nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Sie sind ein Blickfang in jedem Raum und verleihen dem Zuhause eine grüne Note. Die verschiedenen Designs und Farben ermöglichen es, die Gefäße individuell an den eigenen Geschmack und Einrichtungsstil anzupassen.

Die Brandstätter Gruppe legt bei LECHUZA großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Gefäße werden aus recycelbarem Kunststoff hergestellt und sind besonders langlebig. Auch das Bewässerungssystem trägt zur Nachhaltigkeit bei, da es den Wasserverbrauch reduziert und die Pflanzen optimal versorgt. LECHUZA ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Pflanzen stilvoll und einfach pflegen möchten. Die Gefäße sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Beitrag zu einem grüneren Zuhause. Die Brandstätter Stiftung unterstützt Projekte, die sich für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit einsetzen, und trägt so dazu bei, dass auch zukünftige Generationen Freude an der Natur haben können.

Die Brandstätter Stiftung: Soziale Verantwortung und Engagement

Die Brandstätter Stiftung wurde 2015 von Horst Brandstätter, dem Gründer der Brandstätter Gruppe, ins Leben gerufen. Die Stiftung bündelt die sozialen Aktivitäten des Unternehmens und setzt sich für das Wohl von Kindern und Jugendlichen ein. Die Brandstätter Stiftung engagiert sich in vielfältigen Projekten im Bereich Bildung, Kultur und Soziales. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Bildung. Die Stiftung unterstützt Schulen und Kindergärten, initiiert Bildungsprojekte und vergibt Stipendien an junge Menschen. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen und ihre Zukunftschancen zu verbessern.

Ein weiteres wichtiges Anliegen der Brandstätter Stiftung ist die Unterstützung von Familien in Not. Die Stiftung hilft Familien, die unverschuldet in Not geraten sind, und unterstützt sie bei der Bewältigung ihrer Probleme. Auch die Förderung von Kultur ist ein wichtiger Bestandteil der Stiftungsarbeit. Die Brandstätter Stiftung unterstützt kulturelle Einrichtungen und Projekte, um das kulturelle Leben in der Region zu bereichern. Die Stiftung engagiert sich auch für den Schutz der Umwelt. Sie fördert Projekte, die sich für den Erhalt der Natur und die Nachhaltigkeit einsetzen. Die Brandstätter Stiftung ist ein wichtiger Bestandteil der Brandstätter Gruppe. Sie zeigt, dass das Unternehmen sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist und sich aktiv für das Wohl der Gesellschaft einsetzt.

Die Arbeit der Brandstätter Stiftung ist vielfältig und wirkungsvoll. Sie trägt dazu bei, das Leben von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, Familien in Not zu unterstützen und die Gesellschaft positiv zu gestalten. Die Stiftung ist ein Vorbild für andere Unternehmen und zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Die Brandstätter Stiftung & Co. KG ist stolz auf die Arbeit ihrer Stiftung und wird sie auch in Zukunft tatkräftig unterstützen. Die Stiftung ist ein wichtiger Baustein für die langfristige Entwicklung des Unternehmens und trägt dazu bei, dass die Brandstätter Gruppe auch in Zukunft erfolgreich sein wird. Die Stiftung ist ein Ausdruck der Unternehmenswerte und zeigt, dass die Brandstätter Gruppe sich ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst ist.

Innovation und Nachhaltigkeit bei Brandstätter

Innovation und Nachhaltigkeit sind zwei zentrale Säulen der Unternehmensphilosophie der Brandstätter Gruppe. Das Unternehmen ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft bewusst und setzt sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung ein. Im Bereich Innovation investiert die Brandstätter Gruppe kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Ziel ist es, neue Produkte und Technologien zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die PLAYMOBIL-Spielzeuge werden beispielsweise aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der langlebig und recycelbar ist. Auch die LECHUZA-Pflanzgefäße werden aus recycelten Materialien hergestellt und sind besonders ressourcenschonend.

Im Bereich Nachhaltigkeit setzt die Brandstätter Gruppe auf verschiedene Maßnahmen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Unternehmen betreibt beispielsweise eine eigene Photovoltaikanlage, um Strom zu erzeugen, und setzt auf energieeffiziente Produktionsprozesse. Auch der Wasserverbrauch wird kontinuierlich reduziert. Die Brandstätter Stiftung engagiert sich zudem in verschiedenen Projekten, die den Schutz der Umwelt fördern. Die Stiftung unterstützt beispielsweise Initiativen zur Renaturierung von Landschaften und zur Förderung der Artenvielfalt.

Die Brandstätter Gruppe ist sich bewusst, dass Nachhaltigkeit ein fortlaufender Prozess ist. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte und Prozesse zu verbessern und einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Innovation und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagworte für die Brandstätter Gruppe, sondern gelebte Praxis. Das Unternehmen ist ein Vorbild für andere Unternehmen und zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologisches Handeln Hand in Hand gehen können. Die Brandstätter Stiftung & Co. KG ist stolz auf ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und wird auch in Zukunft alles daransetzen, einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft zu leisten. Die Stiftung ist ein wichtiger Motor für Innovation und Nachhaltigkeit im Unternehmen und trägt dazu bei, dass die Brandstätter Gruppe auch in Zukunft erfolgreich sein wird.

Fazit: Brandstätter – Mehr als nur Spielzeug und Pflanzgefäße

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Brandstätter Stiftung & Co. KG weit mehr ist als nur ein Hersteller von Spielzeug und Pflanzgefäßen. Das Unternehmen ist ein global Player mit einer langen Tradition und einer starken Unternehmenskultur. Die Marken PLAYMOBIL und LECHUZA sind weltweit bekannt und stehen für Qualität, Innovation und Design. Die Brandstätter Gruppe ist sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst und engagiert sich in vielfältigen Projekten im Bereich Bildung, Kultur und Soziales. Die Brandstätter Stiftung ist ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens und trägt dazu bei, dass die Brandstätter Gruppe auch in Zukunft erfolgreich sein wird.

Innovation und Nachhaltigkeit sind zentrale Werte des Unternehmens. Die Brandstätter Gruppe investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und setzt auf ressourcenschonende Produktionsprozesse. Das Unternehmen ist ein Vorbild für andere Unternehmen und zeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Die Brandstätter Stiftung & Co. KG ist ein Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft. Das Unternehmen hat sich über die Jahrzehnte immer wieder neu erfunden und ist heute ein globaler Marktführer. Mit seinen Marken PLAYMOBIL und LECHUZA begeistert das Unternehmen Menschen auf der ganzen Welt und setzt gleichzeitig Maßstäbe in Bezug auf Qualität, Innovation und soziale Verantwortung. Die Stiftung ist ein wichtiger Pfeiler des Unternehmens und trägt maßgeblich dazu bei, die positiven Werte und die langfristige Vision der Brandstätter Gruppe zu verwirklichen.

Photo of Valeria Schwarz

Valeria Schwarz

A journalist with more than 5 years of experience ·

A seasoned journalist with more than five years of reporting across technology, business, and culture. Experienced in conducting expert interviews, crafting long-form features, and verifying claims through primary sources and public records. Committed to clear writing, rigorous fact-checking, and transparent citations to help readers make informed decisions.